Führerschein Spartipps

Die Tipps mit dem höchsten Spar-Potential:
  • Preise von Fahrschulen vergleichen
  • Bündelung von Fahrstunden
  • Auf dem Verkehrsübungsplatz üben
  • Prüfungen beim ersten Anlauf bestehen
  • Sommer-Rabatte nutzen
  • Führerschein mit 17 Jahren spart bei der Kfz-Versicherung

Preise von Fahrschulen vergleichen

Es ist ratsam, die Preise verschiedener Fahrschulen zu vergleichen, da jede Schule ihre eigenen Preiskalkulationen hat. In der Regel bieten kleinere bis mittelgroße Fahrschulen etwas günstigere Preise als sehr große Fahrschulen.

Auf dem Verkehrsübungsplatz üben

Nutze die Möglichkeit, Übungsstunden auf speziellen Verkehrsübungsplätzen zu absolvieren. Dort kannst du für wenig Geld in Ruhe üben, wie man rückwärts einparkt, das Fahrzeug bedient und rangiert. Damit sparst du Fahrstunden mit dem Fahrlehrer.

Bündelung von Fahrstunden

Die meisten unterschätzen, dass Autofahren viel Übung und Routine erfordert. Dabei müssen verschiedene Dinge gleichzeitig beachtet werden. Dies kann Fahranfänger überfordern. Durch eine kompakte Abfolge von Fahrstunden kann man schnell Routine entwickeln. Im Gegensatz dazu benötigt jemand, der nur eine Doppelstunde pro Woche hat und lange Ferienzeiten ohne Fahrstunden einlegt, viel länger, um die erforderliche Routine für die Prüfung zu erlangen.

Prüfungen beim ersten Anlauf bestehen

Das Bestehen der Prüfung im ersten Durchlauf, sowohl theoretisch als auch praktisch, bietet das größte Sparpotenzial. Eine wiederholte Prüfung ist kostspielig. Die Kosten für die erneute theoretische Prüfung sind noch überschaubar, da nur TÜV/Dekra-Prüfungsgebühren anfallen. Das Nichtbestehen der praktischen Prüfung ist noch teurer, da neben den TÜV/Dekra-Gebühren zusätzliche Fahrstunden erforderlich sind.

Sommer-Rabatte nutzen

Fahrschulen bieten im Sommer oft Rabatte an, weil diese Jahreszeit einige Vorteile für die Fahrausbildung mit sich bringt. Fahrschulen sind in den Sommermonaten oft weniger ausgelastet, da viele Menschen in den Urlaub fahren oder andere Freizeitaktivitäten bevorzugen. Des Weiteren bieten die längeren Tage und angenehmen Temperaturen ideale Bedingungen für die Fahrpraxis. 

Führerschein mit 17 Jahren spart bei der Kfz-Versicherung

Das begleitete Fahren ab 17 Jahren bietet nicht nur zusätzliche Praxiserfahrung im Straßenverkehr, sondern ermöglicht auch eine kostengünstigere Kfz-Versicherung. Personen, die ihren Führerschein bereits seit längerer Zeit besitzen und dabei unfallfrei geblieben sind, profitieren von niedrigeren Versicherungsbeiträgen. Durch das begleitete Fahren können Fahranfänger, die bereits Erfahrung am Steuer gesammelt haben, im Durchschnitt 31 Prozent weniger für ihre Kfz-Versicherung zahlen.